quantenmechanischer Oszillator

quantenmechanischer Oszillator
квантово-механический осциллятор

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "quantenmechanischer Oszillator" в других словарях:

  • Harmonischer Oszillator (Quantenmechanik) — Der harmonische Oszillator in der Quantenmechanik, auch quantenharmonischer Oszillator, beschreibt – analog zum harmonischen Oszillator in der klassischen Physik – das Verhalten eines Teilchens (hier beschrieben durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anharmonischer Oszillator — Der anharmonische Oszillator ist ein Modell in der Quantenmechanik, das durch Einsetzen eines bestimmten Potentials, z. B. Morse Potential, in den Hamiltonoperator entsteht. Es ist ein Approximationsverfahren zur Lösung vieler verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Messproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Meßproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantentheorie — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrödinger-Gleichung — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenmechanik — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Imaginäre Zeit — Die Wick Rotation ist eine Methode für die Herleitung einer Lösung eines Problems im Minkowski Raum aus der Lösung eines verwandten Problems im Euklidschen Raum durch analytische Fortsetzung. Benannt wurde sie nach Gian Carlo Wick. Die Wick… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenmechanik — Die Quantenmechanik sichtbar gemacht: Rastertunnelmikroskopaufnahme von Kobaltatomen auf einer Kupferoberfläche. Das Messverfahren nutzt Effekte, die erst durch die Quantenmechanik erklärt werden können. Auch die Interpretation der beobachteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Destruktive Interferenz — Interferenz zweier Kreiswellen: Wellenlänge von oben nach unten zunehmend, Abstand der Zentren zunehmend nach rechts. In den dunklen Bereichen (um die Interferenzminima) liegt destruktive und in den hellen (Maxima) konstruktive Interferenz vor …   Deutsch Wikipedia

  • Dulong-Petit — Das Dulong Petit Gesetz besagt, dass die molare Wärmekapazität eines aus einzelnen Atomen zusammengesetzten Festkörpers einen universalen und konstanten Wert habe, nämlich das Dreifache der universellen Gaskonstante R. Pierre Louis Dulong und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»